Lade
Medienproduktion lernen
  • Editorial Design
  • Photohop
  • Blog
    • Klassischer Blog
    • Videotutorials
    • Masonry Raster
  • Downloads
  • Abgabeserver
  • Links
  • Über
    • Dipl. Mediendesigner Josef-A. Korkor
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Die meistgesuchten Schlagworte in der Tagcloud:

FlattersatzDIN A3SchnelllauswahlESSENTIELL FÜR SIE !BlocksatzDIN A4ScribbelnZeilenabstand300 dpiTitelbild in IndesignAbsatzformateZeilendurchschussAuflösungNO-GOAufbau einer Seite in IndesignMagazintitelSchaubild SchriftklassenSatzspiegelMagazindesignNeues Dokument erzeugen

Zeichenanzahl pro Zeile

in ESSENTIELL !, Schriften, Typografie, Medienproduktion 1 / Basiswissen
Weiterlesen
https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/10/zeilenlänge-01.jpg 2000 1414 Josef Korkor https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/10/medienproduktion-lernen-border-02.png Josef Korkor2016-10-06 21:22:112016-10-08 22:56:21Zeichenanzahl pro Zeile

Schriftgrößen

in ESSENTIELL !, Schriften, Typografie, Medienproduktion 1 / Basiswissen
Weiterlesen
https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/10/SCHRIFTGRÖSSEN-01.jpg 2101 1500 Josef Korkor https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/10/medienproduktion-lernen-border-02.png Josef Korkor2016-10-05 21:19:182020-04-09 13:28:33Schriftgrößen

Einige Fachbegriffe der Typografie

in ESSENTIELL !, Typografie, Medienproduktion 1 / Basiswissen
Weiterlesen
https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/09/SCHAUBILD-TYPOBEGRIFFE-01.jpg 669 1500 Josef Korkor https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/10/medienproduktion-lernen-border-02.png Josef Korkor2016-09-24 21:40:302016-10-12 07:52:35Einige Fachbegriffe der Typografie

Was ist eigentlich RGB und CMYK ?

in Was ist eigentlich...?, ESSENTIELL !, RGB + CMYK, Medienproduktion 1 / Basiswissen, Bildverarbeitung (EBV)
Weiterlesen
https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/09/rgb-cmyk-01.jpg 1000 1500 Josef Korkor https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/10/medienproduktion-lernen-border-02.png Josef Korkor2016-09-18 11:41:112016-10-09 11:58:58Was ist eigentlich RGB und CMYK ?

Was ist eigentlich Editorial Design ?

in Was ist eigentlich...?, ESSENTIELL !, Medienproduktion 1 / Basiswissen, Editorial Design
Weiterlesen
https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/09/MOCKUP-INNENAUSSEN-JOSEFKORKOR-01.jpg 1000 1500 Josef Korkor https://medienproduktion-lernen.de/wp-content/uploads/2016/10/medienproduktion-lernen-border-02.png Josef Korkor2016-09-18 11:41:022020-04-07 06:49:23Was ist eigentlich Editorial Design ?
Seite 3 von 3123

Stichwort suchen:

Kategorien:

  • 10 "NO-GOs" (1)
  • TERMINE (1)
  • Was ist eigentlich…? (6)
  • ESSENTIELL ! (25)
  • Schriften (10)
  • Schriftklassen-Tafeln (8)
  • Typografie (18)
  • RGB + CMYK (1)
  • Medienproduktion 1 / Basiswissen (48)
  • Medienproduktion 2 (1)
  • Medienproduktion 2 / Aufbauwissen (3)
  • MEDIENPRODUKTION 2 – Innenseiten (13)
  • Photoshop (3)
  • Photoshop Freistellen (2)
  • RAW Format (1)
  • Bildverarbeitung (EBV) (3)
  • Pixelanzahl bei DIN A3 und DIN A4 (1)
  • Magazindesign (12)
  • Indesign (31)
  • INDESIGN – FIRST STEPS (3)
  • Aufbau einer Seite in Indesign (30)
  • Magazincover gestalten mit Indesign (12)
  • Textrahmen (1)
  • Tolle Tipps für Indesign (20)
  • PDF speichern (1)
  • Editorial Design (23)
  • VIDEOTUTORIALS (28)
  • Studentenarbeiten "Magazincover" (22)

Neueste Beiträge:

  • 10 „NO-GOs“ für das Editorial Design 03/01/2018
  • Video: Objektformate / Zeichenformate / Absatzformate am konkreten Beispiel 19/04/2017
  • Video: Eine Objektformatierung erstellen 19/04/2017
  • Video: Was ist eine Absatz bzw Objektformatierung 19/04/2017
  • Video: Bilder von Text umfließen lassen und Formsatz 19/04/2017

Schlagworte:

300 dpi Absatzformate Anschnitt Artefacte Artikel setzen Aufbau einer Seite in Indesign Auflösung Bildeinsatz Bildfehler Blocksatz DIN A3 DIN A4 Editorial Design ESSENTIELL FÜR SIE ! Flattersatz Font Styles Freistellen Genauigkeit und Präzision Gestaltungsraster Grundlinieraster Logo Magazindesign Magazintitel Neues Dokument erzeugen NO-GO Optimale Zeilenlänge PDF erzeugen Qualitätsverlust RGB Satzspiegel Schaubild Schriftklassen Schnelllauswahl Schriftgröße Schriftschnitt Schriftstile Scribbeln Skalierung von Bildern Technische Daten setzen Titelbild in Indesign Typografie Was ist Photoshop? Wortmarke Zeichen pro Zeile Zeilenabstand Zeilendurchschuss
Beliebt
  • Adobe Photoshop Bildschirm
    Was ist eigentlich Photoshop ?15/09/2016 - 12:58
  • EDITORIAL DESIGN, JOSEF KORKOR
    Was ist eigentlich Editorial Design ?18/09/2016 - 11:41
  • RGB CMYK
    Was ist eigentlich RGB und CMYK ?18/09/2016 - 11:41
  • Typografie ist Detailarbeit
    Was ist eigentlich Typografie ?18/09/2016 - 11:41
Kürzlich
  • 10 „NO-GOs“ für das Editorial Design03/01/2018 - 12:19
  • Video: Objektformate / Zeichenformate / Absatzformate am...19/04/2017 - 14:25
  • Video: Eine Objektformatierung erstellen19/04/2017 - 14:20
  • Video: Was ist eine Absatz bzw Objektformatierung19/04/2017 - 14:16
Kommentare
Schlagworte
300 dpi Absatzformate Anschnitt Artefacte Artikel setzen Aufbau einer Seite in Indesign Auflösung Bildeinsatz Bildfehler Blocksatz DIN A3 DIN A4 Editorial Design ESSENTIELL FÜR SIE ! Flattersatz Font Styles Freistellen Genauigkeit und Präzision Gestaltungsraster Grundlinieraster Logo Magazindesign Magazintitel Neues Dokument erzeugen NO-GO Optimale Zeilenlänge PDF erzeugen Qualitätsverlust RGB Satzspiegel Schaubild Schriftklassen Schnelllauswahl Schriftgröße Schriftschnitt Schriftstile Scribbeln Skalierung von Bildern Technische Daten setzen Titelbild in Indesign Typografie Was ist Photoshop? Wortmarke Zeichen pro Zeile Zeilenabstand Zeilendurchschuss
Cookie-Einstellungen

Fachwissen rund um die Medienproduktion und Ausbildung von Mediengestaltern aus über 20 Jahren Berufs- und Lehrerfahrung

Nach oben scrollen